Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Flickflack

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen stehenden Flickflack ausführen. Diese Anleitung richtet sich sowohl an diejenigen, die bereits Erfahrung mit einem unterstützten Flickflack haben und nur noch den letzten Schritt zur Selbstbeherrschung benötigen, als auch an diejenigen, die noch nie einen Flickflack gemacht haben. Es ist ratsam, einen weichen Untergrund zu verwenden, um Verletzungen zu vermeiden, wenn Sie einen Flickflack lernen.

Denken Sie daran: Es ist immer wichtig, einen ausgebildeten Trainer zur Seite zu haben, der Ihnen bei neuen Sprüngen hilft. Achten Sie außerdem darauf, genügend Platz um sich herum zu haben und auf einem weichen Untergrund zu üben, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Gute Vorübungen:

Die folgenden Vorübungen helfen Ihnen, ein Gefühl für den Bewegungsablauf eines Flickflacks zu bekommen. Die Technik unterscheidet sich zwar vom eigentlichen Flickflack, aber sie können Ihnen dennoch nützlich sein.

• Erste Hälfte eines Flickflacks – Bogengang Rückwärts: Sie können üben, in eine Bogengang Rückwärts zu gehen. Legen Sie sich auf den Rücken und platzieren Sie die Hände neben dem Kopf. Heben Sie den Bauch an, während Sie Arme und Beine hochdrücken. Nun befinden Sie sich in der Bogengangposition. 

• Zweite Hälfte eines Flickflacks – Bogengang und Rückwärtsschwung: Gehen Sie in den Bogengang und schwingen Sie ein Bein nach oben in die Luft, sodass das andere Bein mitgezogen wird und Sie in die Handstandposition gelangen. Ziehen Sie die Beine durch, und voilà, Sie haben die zweite Hälfte des Flickflacks geschafft. 


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Während des gesamten Sprungs ist es wichtig, dass Sie Ihre Arme gestreckt halten, die Bauch- und Rückenmuskulatur anspannen sowie Beine und Füße strecken.

Es erfordert viel Übung, bis Sie den perfekten Flickflack beherrschen, und wir empfehlen daher, dass Sie Unterstützung von einem Trainer oder einem Erwachsenen erhalten, der Ihnen während des Flickflacks hilft, bis Sie sich sicher genug fühlen, ihn selbst auszuführen.

1. Stellen Sie sich hin, als ob Sie sich auf einen Stuhl setzen wollen, mit leicht gebeugten Knien. Achten Sie darauf, dass Ihre Knie nicht weiter nach vorne ragen als Ihre Füße.

2. Lassen Sie sich leicht nach hinten fallen und stoßen Sie sich kräftig mit den Beinen ab. Gleichzeitig ziehen Sie die Arme schnell weit nach hinten. Denken Sie daran, dass Ihre Arme die Richtung des Sprungs bestimmen, also führen Sie sie gerade über den Kopf.

3. Landen Sie in einer Handstandposition. Jetzt haben Sie es fast geschafft, denn das Schwierigste ist vorbei.

4. Stoßen Sie sich mit den Armen ab, ohne sie zu beugen. Nutzen Sie stattdessen Ihre Schultern als Federung.

5. Landen Sie wieder auf den Beinen und voilà, Sie haben einen schönen Flickflack gemacht.

Sobald Sie sich sicher fühlen und die Technik beherrschen, wird Ihr Flickflack so aussehen:

**Video**

Anleitung zur Unterstützung eines Flickflacks:

Platzieren Sie Ihre rechte Hand auf dem unteren Rücken des Turners und Ihre linke Hand auf den Oberschenkeln (umgekehrt, wenn Sie Linkshänder sind). Lassen Sie den Turner sich nach hinten lehnen und beginnen Sie, ihn in den Handstand zu tragen. Sobald der Turner sicherer und mutiger wird, erhöhen Sie das Tempo und statt ihn zu tragen, schieben Sie ihn durch den Flickflack und geben nur Unterstützung, damit er nicht auf dem Kopf landet. Je besser der Turner wird, desto weniger Unterstützung ist erforderlich.

Flickflack-Trainer

Tipp: Wenn Sie Unterstützung beim Durchführen des Flickflacks benötigen, kann eine Air Barrel hilfreich sein.